Stets auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen Infodienst!
Verfasser
Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht
Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)
Kommentar von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., Horst Arndt, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Hans Georg Bachmann, Ministerialrat a. D., Eckhard Corsmeyer, Präsident des Oberverwaltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a. D., Universitätsprofessor Dr. Max-Emanuel Geis, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Daniela Hampel, Richterin am Bundesverwaltungsgericht, Dr. Andreas Hartung, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Dr. Thomas Heitz, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Prof. Dr. Boris Hoffmann, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Dr. Esther Iglesias Appuhn, Oberregierungsrätin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung, Matthias Koch, Leitender Regierungsdirektor, Leiter Zentrale Ausbildungseinrichtung für die Rechtspflege der Bundeswehr am Zentrum Innere Führung, im Bundesministerium der Verteidigung, Dr. Eric Lingens, Präsident des Truppendienstgerichts Nord a. D., Martin Schwarzfischer, Regierungsrat beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Regensburg, Rosanna Sieveking, Richterin am Bundesverwaltungsgericht, Dr. Peter Silberkuhl, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Dr. Thomas Spitzlei, Akademischer Rat a. Z. an der Universität Trier, Herbert Stadler, Oberregierungsrat a. D. (früher Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg), Harald Strötz, Oberregierungsrat a. D. (früher Landesamt für Finanzen – Dienststelle München), Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege, Prof. Dr. Rudolf Summer, Präsident der Bezirksfinanzdirektion München a. D., Dr. Klaus Vogelgesang, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a. D., Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a. D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin, Peter Wilhelm, Präsident des Landesamtes für Finanzen, Würzburg a. D., und Dr. Siegfried Zängl, Leitender Ministerialrat a. D.
Disziplinarrecht des Bundes und der Länder
Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)
Kommentar von Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin, und Dr. jur. Andreas Koch, Richter am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg.
Besoldungsrecht des Bundes und der Länder
Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)
Kommentar von Univ.-Prof. Dr. Max-Emanuel Geis, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Timo Hebeler, Universität Trier, Prof. Dr. Manfred-Carl Schinkel, Präsident des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg a.D., Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs a. D., Prof. Dr. Sabrina Schönrock, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Rosanna Sieveking, Richterin am Bundesverwaltungsgericht und Monika Sturm, Ministerialrätin a.D.
Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst
Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)
Kommentar von Christian Fieberg, Ministerialdirigent im Bundesministerium des Innern a.D., Dr. Reinhard Künzl, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht München, und Sascha Pessinger, Richter am Bundesarbeitsgericht
Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder
Begründet und bis Juni 2009 herausgegeben von Prof. Dr. iur. utr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a.D., fortgeführt ab 1. Juli 2009 von Dr. iur. Ingeborg Franke, Vizepräsidentin des Bundesverwaltungsgerichts a.D. (Bände I und III) und Prof. Dr. iur. Hans-Dietrich Weiß, Ministerialrat beim Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht a.D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin (Bände II, IV und V)
Kommentar von Alfred Fischer, ehemals Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht, Hans-Joachim Goeres, Ministerialdirigent a. D., Dr. Andreas Gronimus, Rechtsanwalt, ehemals Verbandssyndikus des Deutschen Bundeswehrverbandes und Dirk Lechtermann, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen